Wie Schützen wir unsere Server?
DDoS ist die Abkürzung für “distributed denial of service”, was wörtlich übersetzt so viel heißt wie “verteilte Verweigerung von Diensten”. Entstanden ist der Ausdruck aus DoS “denial of service” womit man Angriffsarten bezeichnet, die gewisse Dienste einfach überladen, bzw. solange mit Anfragen überhäufen, bis sie nicht mehr antworten. Ein DDoS Angriff ist einfach eine überlastung von Servern oder Diensten, die von mehreren Geräten aus gleichzeitig stattfindet.
Jeglicher Traffic wird als erstes durch das Rechenzentrum von Voxility geleitet. Sollte "schädlicher" Datenverkehr erkannt werden, wird der Datenverkehr durch die (d)DoS-Schutzinfrastruktur von Voxility umgeleitet und gefiltert. Ab diesem Zeitpunkt erreichen nur noch "saubere" Datenpakete Deinen Server. Somit sichern wir die einwandfreie Erreichbarkeit Deines Server und Deine laufenden Server-Dienste.